GT Dyno Pro Compe Technische Daten und Bewertungen

GT Dyno Pro Compe technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | GT Dyno Pro Compe |
Marke/Hersteller | GT Bicycles |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Herkunftsland | Taiwan |
BMX-Fahrradtyp | Freestyle |
Angestrebtes Fahrkönnen | Fortgeschritten |
Angestrebte Altersgruppe | Jugendliche/Jugendliche |
Rahmen & Geometrie | |
Rahmenmaterial | Chromoly |
Rahmengröße | 20,5 Zoll |
Lenkwinkel | 75 Grad |
Sattelrohrwinkel | 71 Grad |
Kettenstrebenlänge | 13,7 Zoll |
Tretlagerhöhe und Typ | Mid |
Interne Kabelführung | Nein |
Gabel & Lenkung | |
Gabelmaterial | Chromoly |
Gabelschafttyp | Gewindelos |
Antrieb | |
Antriebstyp | Einzelgeschwindigkeit |
Kurbeltyp | 3-teilig |
Kurbelarmlänge | 175 mm |
Ritzelgröße | 25 Zähne |
Kettentyp | Standard |
Pedaltyp | Plattform |
Bremssystem | |
Bremstyp | U-Bremse |
Detangler/Gyro-System | Nein |
Abnehmbare Bremsaufnahmen | Ja |
Räder & Reifen | |
Radgröße | 20 Zoll |
Felgenmaterial und -breite | Legierung, 36 mm |
Speichenanzahl | 36h |
Reifentyp | Park/Dirt |
Reifenbreite | 2,25 Zoll |
Tubeless Ready | Nein |
Cockpit & Kontaktstellen | |
Lenkerbreite und -erhöhung | 29 Zoll |
Lenkermaterial | Chromoly |
Vorbautyp | Top Load |
Grifftyp | Flanged |
Satteltyp | Pivotal |
Sattelstützentyp und -verstellbarkeit | Fest |
Pegs & Zubehör | |
Pegs enthalten | Nein |
Nabenschutz | Nein |
Kettenspanner | Nein |
Passform & Größe | |
Empfohlener Fahrerhöhenbereich | 5'2" - 5'8" |
Fahrradgewicht | 26 lbs |
Gewichtslimit | 220 lbs |
Verpackung & Montage | |
Fahrradgewicht im Karton | 30 lbs |
Kartondimensionen | 56" x 28" x 8" |
Montage erforderlich | 85% |
Enthaltene Werkzeuge | Grundlegende Montagewerkzeuge |
Preis & Verfügbarkeit | |
UVP | 549,99 $ |
Marktverfügbarkeit | USA, Kanada, Europa |
Farboptionen | Schwarz, Blau, Rot |
Garantieabdeckung | Rahmen - Lebensdauer, Teile - 1 Jahr |
Vor- und Nachteile von GT Dyno Pro Compe
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Robuste Bauweise | Relativ schwer |
Klassisches Design | Begrenzte Farbauswahl |
Gute Fahreigenschaften | Hoher Anschaffungspreis |
Häufige Probleme mit GT Dyno Pro Compe
1. | Probleme mit dem Reifenluftdruck |
2. | Kettenschaltung springt oder schaltet nicht reibungslos |
3. | Bremsen quietschen oder funktionieren nicht richtig |
4. | Probleme mit der Sitzhöhe oder -position |
5. | Knarrende oder lose Pedale |
6. | Lenker oder Vorbau locker |
Benutzerbewertungen von GT Dyno Pro Compe
Name: Max Mustermann | Bewertung: 5/5 | Kommentar: Das GT Dyno Pro Compe Fahrrad ist einfach fantastisch! Es fährt sich super und sieht auch noch klasse aus. |
Name: Julia Schmidt | Bewertung: 4/5 | Kommentar: Ein solides Fahrrad mit guter Qualität. Ich bin zufrieden mit meinem Kauf. |
Name: Hans Müller | Bewertung: 3/5 | Kommentar: Das GT Dyno Pro Compe Fahrrad ist okay, aber ich hatte mir mehr von der Performance erhofft. |
Name: Sarah Fischer | Bewertung: 5/5 | Kommentar: Ich liebe mein GT Dyno Pro Compe Fahrrad! Es ist leicht, schnell und einfach zu fahren. |
Häufig gestellte Fragen zu GT Dyno Pro Compe
-
Wie unterscheidet sich das GT Dyno Pro Compe von anderen BMX-Bikes?
Das GT Dyno Pro Compe zeichnet sich durch sein hochwertiges Chromoly-Rahmenmaterial und seine spezifischen Geometrie-Eigenschaften aus, die es ideal für Freestyle-Fahrten machen.
-
Warum ist der GT Dyno Pro Compe für Jugendliche und fortgeschrittene Fahrer geeignet?
Mit einer speziellen Ausrichtung auf die Altersgruppe Jugendliche und einem mittleren Schwierigkeitsgrad ist dieses Bike perfekt für aufstrebende Fahrer, die ihr Können auf die nächste Stufe bringen möchten.
-
Welche Besonderheiten bietet die Lenkung des GT Dyno Pro Compe?
Die Lenkung besteht aus robustem Chromoly-Material und einem threadless Steuerrohr, was für präzises Handling und Langlebigkeit sorgt.
-
Warum ist die einfache Gangschaltung des GT Dyno Pro Compe vorteilhaft?
Die Single-Speed-Drivetrain mit einem 25-Zahn-Sprocket bietet eine unkomplizierte Fahrt, ideal für Freestyle-Tricks und Sprünge, ohne sich um Schaltvorgänge kümmern zu müssen.
-
Wie wirkt sich die U-Bremse des GT Dyno Pro Compe auf die Fahrsicherheit aus?
Die U-Bremse bietet eine zuverlässige und starke Bremsleistung, die es Fahrern ermöglicht, schnell und sicher anzuhalten, selbst bei intensiven Stunts.
-
Welche Vorteile bietet die Alloy-Felge des GT Dyno Pro Compe?
Die 36mm breite Alloy-Felge ist leicht und dennoch robust, was zu einer verbesserten Wendigkeit und Haltbarkeit des Fahrrads beiträgt.
-
Warum ist die Sattelstütze des GT Dyno Pro Compe fest eingestellt?
Die feste Sattelstütze sorgt für eine stabile und zuverlässige Sitzposition, die speziell auf die Bedürfnisse von Freestyle-Fahrern zugeschnitten ist, um maximale Kontrolle zu gewährleisten.
-
Bietet das GT Dyno Pro Compe Zubehör wie Pegs oder Kettenführungen?
Das Fahrrad wird ohne Pegs, Hub Guard oder Kettenführungen geliefert, was es Fahrern ermöglicht, ihr Setup individuell anzupassen und Zubehör nach Bedarf hinzuzufügen.
-
Wie hoch ist das empfohlene Gewichtslimit für das GT Dyno Pro Compe?
Das Fahrrad ist für Fahrer mit einem Gewicht von bis zu 220 lbs ausgelegt, was es auch für etwas schwerere Fahrer geeignet macht, ohne an Leistung einzubüßen.
-
Wo ist das GT Dyno Pro Compe erhältlich und welche Farboptionen gibt es?
Das Fahrrad ist in den USA, Kanada und Europa erhältlich und wird in den Farben Schwarz, Blau und Rot angeboten, um den individuellen Vorlieben der Fahrer gerecht zu werden.