EUNORAU FAT-AWD Technische Daten und Bewertungen

EUNORAU FAT-AWD  technische daten

EUNORAU FAT-AWD technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname FAT-AWD
Marke/Hersteller EUNORAU
Erscheinungsjahr 2022
Herkunftsland China
Elektrofahrrad-Typ Fatbike
Verwendungszweck Gelände
Rahmen & Geometrie
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenstil Diamant
Geometriemessungen Achsentyp und Standard: 12x197mm / Tretlager-Typ: Standard / Interne Kabelführung: Ja
Motor & Elektrisches System
Motor Marke und Modell Bafang M620
Motor Typ Mittelmotor
Motorleistung 750 Watt
Drehmoment 160 Nm
Unterstützungsstufen beim Treten 5
Gasgriff enthalten Nein
Batteriekapazität 840 Wh
Batteriemarke und Position Downtube
Geschätzte Reichweite 80 Meilen
Ladezeit 5 Stunden
Display Typ und Funktionen LCD
Intelligente Funktionen Diebstahlschutz
Antrieb
Antriebstyp 1x
Anzahl der Gänge 12
Schaltwerk Modell Shimano Deore
Schalthebel Marke und Modell Shimano
Kurbelgarnitur Details Kettenblattgröße: 42T
Kassettenbereich 11-51T
Ketten- oder Riemenantriebssystem Kette
Bremssystem
Bremstyp Hydraulische Scheibenbremse
Bremsen Marke und Modell Tektro
Rotorgröße 180mm
Befestigungsstandard der Bremse Post Mount
Räder & Reifen
Radgröße 26 Zoll
Reifen Marke, Modell, Breite Kenda Juggernaut 26x4.0
Reifentyp Pannensicher
Maximaler Reifendruck 20 psi
Cockpit & Kontaktpunkte
Lenkertyp und Breite Riser
Lenkermaterial Aluminium
Griffart Ergonomisch
Sattel Marke und Modell Velo
Pedale enthalten Ja, Standard
Zubehör & Funktionen
Beleuchtung Vorne/hinten, integriert
Schutzbleche und Gepäckträger Verfügbar
GPS oder Diebstahlschutzfunktionen GPS-Ortung
Sicherheit & Konformität
Zertifizierungen EN 15194
Wasser-/Staubschutz IP54
Leistung & Fahrqualität
Angegebenes Gewicht 60 lbs
Maximale unterstützte Geschwindigkeit 20 mph
Preis & Verfügbarkeit
UVP 2.499 $
Marktverfügbarkeit USA, Europa
Garantie Rahmen: 2 Jahre / Batterie: 1 Jahr / Motor: 2 Jahre / Elektronik: 1 Jahr
Farboptionen Schwarz, Silber

Vor- und Nachteile von EUNORAU FAT-AWD


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Relativ hoher Preis
Allradantrieb für verschiedene Gelände Gewicht des Fahrrads
Integrierter Akku für längere Fahrten Eventuelle Wartungskosten

Häufige Probleme mit EUNORAU FAT-AWD


1 Probleme mit dem elektrischen Antriebssystem
2 Schwierigkeiten beim Wechseln der Gänge
3 Probleme mit der Batterielaufzeit und -leistung
4 Unzureichende Federung und Dämpfung
5 Probleme mit den Bremsen, insbesondere bei nassen Bedingungen
6 Unzureichende Reichweite pro Ladung
7 Probleme mit der Konnektivität von Display und Steuereinheit
8 Überhitzung des Motors bei längeren Fahrten

Benutzerbewertungen von EUNORAU FAT-AWD


Name: LisaBewertung: Das EUNORAU FAT-AWD Fahrrad ist ein echter Alleskönner. Die Motorunterstützung macht das Fahren mühelos, selbst in schwierigem Gelände. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend und die Verarbeitungsqualität ist top. Absolut empfehlenswert!
Name: TomBewertung: Ich bin begeistert von dem EUNORAU FAT-AWD Fahrrad. Die Fat-Reifen sorgen für eine stabile Fahrt auf verschiedenen Untergründen und das Fahrgefühl ist insgesamt sehr komfortabel. Die Schaltung funktioniert einwandfrei und das Design ist ansprechend.
Name: AnnaBewertung: Das EUNORAU FAT-AWD Fahrrad hat meine Erwartungen übertroffen. Die Reichweite des Akkus ist fantastisch und die Motorleistung ist beeindruckend. Ich fühle mich sicher und komfortabel beim Fahren, egal ob auf asphaltierten Straßen oder im Gelände.
Name: MaxBewertung: Ich bin sehr zufrieden mit dem EUNORAU FAT-AWD Fahrrad. Die Montage war unkompliziert und die Bedienung ist intuitiv. Die Bremsen reagieren prompt und zuverlässig. Ein tolles E-Bike für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen.

Häufig gestellte Fragen zu EUNORAU FAT-AWD


  • Wie unterscheidet sich das EUNORAU FAT-AWD von anderen E-Bikes auf dem Markt?

    Das EUNORAU FAT-AWD zeichnet sich durch seinen leistungsstarken Bafang-Motor, seine große Reichweite und seine robusten Geländereifen aus, die es ideal für Offroad-Abenteuer machen.

  • Warum ist die interne Kabelführung beim FAT-AWD wichtig?

    Die interne Kabelführung sorgt nicht nur für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild, sondern schützt auch die Kabel vor Verschmutzung und Beschädigung bei holprigen Fahrten.

  • Welche Vorteile bietet das 1x12-Antriebssystem des FAT-AWD?

    Das 1x12-Antriebssystem bietet eine breite Übersetzungsbandbreite und einfache Bedienbarkeit, was sowohl bei steilen Anstiegen als auch schnellen Abfahrten von Vorteil ist.

  • Wie komfortabel ist der Sattel des FAT-AWD auf längeren Fahrten?

    Der Velo-Sattel des FAT-AWD bietet ausreichend Polsterung und ergonomisches Design, um auch auf längeren Ausfahrten für Komfort zu sorgen.

  • Warum ist die GPS-Tracking-Funktion des FAT-AWD nützlich?

    Die GPS-Tracking-Funktion ermöglicht es, das E-Bike im Falle eines Diebstahls leicht zu lokalisieren und wiederzufinden, wodurch die Sicherheit erhöht wird.

  • Wie einfach ist es, die Batterie des FAT-AWD aufzuladen?

    Das Aufladen der 840 Wh Batterie des FAT-AWD ist mit einer Ladezeit von nur 5 Stunden einfach und schnell erledigt, sodass du schnell wieder auf Tour gehen kannst.

  • Welche Farboptionen stehen für das EUNORAU FAT-AWD zur Auswahl?

    Das FAT-AWD ist in den klassischen Farben Schwarz und Silber erhältlich, die zu einem zeitlosen und vielseitigen Look beitragen.

  • Wie wirkt sich das Gewicht des FAT-AWD auf die Fahreigenschaften aus?

    Obwohl das FAT-AWD 60 lbs wiegt, beeinträchtigt sein Gewicht dank des leistungsstarken Motors und der robusten Konstruktion die Agilität und Leistungsfähigkeit kaum.

  • Warum ist die IP54-Wasser- und Staubschutzklasse für das FAT-AWD wichtig?

    Die IP54-Wertung stellt sicher, dass das E-Bike vor Spritzwasser und Staub geschützt ist, was seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei verschiedenen Wetterbedingungen gewährleistet.

  • Welche Besonderheiten machen das Display des FAT-AWD besonders benutzerfreundlich?

    Das LCD-Display des FAT-AWD bietet nicht nur alle wichtigen Informationen auf einen Blick, sondern verfügt auch über smarte Funktionen wie Diebstahlschutz, die das Fahrerlebnis verbessern.