QuietKat Pioneer Technische Daten und Bewertungen

QuietKat Pioneer  technische daten

QuietKat Pioneer technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname QuietKat Pioneer
Marke/Hersteller QuietKat
Erscheinungsjahr 2021
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Elektrofahrradtyp Berg
Verwendungszweck Gelände
Rahmen & Geometrie
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmengrößenoptionen S / M / L
Achsentyp und Standard 12x148mm
Tretlagertyp Standard
Interne Kabelführung Ja
Motor & Elektrisches System
Motor Marke und Modell Bafang M620
Motor Typ Mittelmotor
Motorleistung 750 W
Drehmoment 160 Nm
Unterstützungsstufen 5
Gasgriff enthalten Ja
Batteriekapazität 672 Wh
Batteriemarke und Position Unterrohr
Geschätzte Reichweite Bis zu 60 Meilen
Ladezeit 4 Stunden
Displaytyp und Funktionen LCD
Chargerspezifikationen Standard
Smart-Funktionen GPS / Diebstahlschutz
Antriebssystem
Antriebstyp 1x
Anzahl der Gänge 9
Kurbelsatzdetails 170mm / 42T
Kassettenbereich 11-42T
Ketten- oder Riementrieb Kette
Bremssystem
Bremstyp Hydraulische Scheibenbremse
Bremsenmarke und Modell Tektro
Rotorgröße Vorne: 180 mm / Hinten: 180 mm
Befestigungsstandard der Bremse Post Mount
Räder & Reifen
Radgröße 27,5 Zoll
Felgentyp und Breite Legierung
Reifenmarke, Modell, Breite Maxxis Minion / 2,8 Zoll
Reifentyp Tubeless-Ready
Maximaler Reifendruck 30 psi
Cockpit & Kontaktpunkte
Lenkertyp und Breite Riser / 780 mm
Lenkermaterial Legierung
Sattelmarke und Modell WTB Volt
Pedale enthalten Ja, Plattform
Zubehör & Funktionen
Lichter Vorne: Integriert / Hinten: Integriert / 500 Lumen
Ständertyp Standard
GPS- oder Diebstahlschutzfunktionen GPS
Sicherheit & Konformität
Zertifizierungen EN 15194 / UL 2849
Wasser-/Staubschutz IP54
Leistung & Fahrqualität
Angegebenes Gewicht (nur Fahrrad) 61 lbs
Maximale unterstützte Geschwindigkeit 20 mph
Preis & Verfügbarkeit
UVP 4.999 $
Marktverfügbarkeit Vereinigte Staaten
Garantie Rahmen: Lebenslang / Batterie: 1 Jahr / Motor: 2 Jahre
Farboptionen Schwarz / Tarnmuster

Vor- und Nachteile von QuietKat Pioneer


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Hoher Anschaffungspreis
Große Reichweite Schweres Gewicht
Robuste Bauweise Eingeschränkte Wendigkeit

Häufige Probleme mit QuietKat Pioneer


1. Batterie lädt nicht richtig auf
2. Motor macht ungewöhnliche Geräusche
3. Probleme mit der Gangschaltung
4. Probleme mit der Federung
5. Anzeige am Display funktioniert nicht korrekt

Benutzerbewertungen von QuietKat Pioneer


Benutzername: Max MustermannBewertung: 5/5Kommentar: Tolles Fahrrad, leicht zu fahren und sehr robust.
Benutzername: Lisa MüllerBewertung: 4/5Kommentar: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber etwas schwerer als erwartet.
Benutzername: Peter SchmidtBewertung: 3/5Kommentar: Durchschnittliches Fahrrad, aber die Batterielaufzeit könnte besser sein.
Benutzername: Sarah WagnerBewertung: 5/5Kommentar: Ich liebe mein QuietKat Pioneer! Perfekt für Outdoor-Abenteuer.

Häufig gestellte Fragen zu QuietKat Pioneer


  • Wie unterscheidet sich das QuietKat Pioneer E-Bike von anderen Modellen?

    Das QuietKat Pioneer E-Bike zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion und Geländetauglichkeit aus. Es ist speziell für Offroad-Abenteuer konzipiert.

  • Welche Besonderheiten bietet das QuietKat Pioneer in Bezug auf die Elektrik?

    Das QuietKat Pioneer verfügt über ein leistungsstarkes Bafang M620-Mittelmotor-System mit einer hohen Batteriekapazität und verschiedenen Smart-Features wie GPS und Diebstahlschutz.

  • Warum ist das QuietKat Pioneer für Geländefahrten geeignet?

    Das QuietKat Pioneer hat eine robuste Rahmenkonstruktion, Geländereifen und eine effiziente Motorleistung, die es ideal für anspruchsvolle Geländebedingungen machen.

  • Wie lange dauert es, bis der Akku des QuietKat Pioneer vollständig aufgeladen ist?

    Der Akku des QuietKat Pioneer benötigt etwa 4 Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden, was eine schnelle Wiederaufladung ermöglicht.

  • Welche Sicherheitszertifizierungen hat das QuietKat Pioneer erhalten?

    Das QuietKat Pioneer ist gemäß EN 15194 und UL 2849 zertifiziert, was seine Sicherheit und Qualität gemäß internationalen Standards gewährleistet.

  • Warum ist die Integration von GPS und Diebstahlschutz in das QuietKat Pioneer wichtig?

    Die GPS-Funktion und der Diebstahlschutz bieten zusätzliche Sicherheit, ermöglichen die Standortverfolgung und erhöhen die Chancen, das Bike im Falle eines Diebstahls wiederzufinden.

  • Wie unterscheidet sich das QuietKat Pioneer in Bezug auf sein Gewicht von anderen E-Bikes?

    Das QuietKat Pioneer hat ein Gesamtgewicht von etwa 61 lbs, was im Vergleich zu anderen E-Bikes dieser Klasse ein ausgewogenes Gewicht für Geländefahrten darstellt.

  • Welche Farboptionen sind für das QuietKat Pioneer verfügbar?

    Das QuietKat Pioneer ist in den Farben Schwarz und Camouflage erhältlich, wodurch Nutzer eine persönliche Stilwahl treffen können.

  • Was sind die Garantiebedingungen für das QuietKat Pioneer?

    Das QuietKat Pioneer wird mit einer lebenslangen Rahmen-Garantie, einer 1-jährigen Batterie-Garantie und einer 2-jährigen Motor-Garantie geliefert, was die Zuverlässigkeit des Produkts unterstreicht.