Orbea Terra H40-D Technische Daten und Bewertungen

Orbea Terra H40-D  technische daten

Orbea Terra H40-D technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Terra H40-D
Marke/Hersteller Orbea
Erscheinungsjahr 2022
Herkunftsland Spanien
Gravel Bike Typ Abenteuer
Verwendungszweck Gemischtes Gelände
Rahmen & Geometrie
Rahmenmaterial Kohlefaser
Rahmengrößenoptionen XS, S, M, L, XL
Gabelmaterial und Design Kohlefaser, konisch
Achsnormen 12x100mm vorne, 12x142mm hinten
Tretlager Typ T47
Steuersatz Typ Integriert
Interne Kabelführung Ja
Schutzblech- und Gepäckträgerhalterungen Ja
Rahmenaufbewahrung oder Taschenhalterpunkte Oberrohr, Unterrohr
Antrieb
Antriebstyp 1-fach
Anzahl der Gänge 12 Gänge
Hintere Schaltwerksmarke und Modell Shimano GRX
Schalthebeltyp und Modell Mechanisch
Kurbelsatz Details Länge: 170mm, Kettenblattgröße: 40 Zähne
Ketten- und Kassettenspezifikationen Shimano
Übersetzungsbereich 10-44 Zähne
Bremssystem
Bremstyp Hydraulische Scheibenbremse
Bremsenmarke und Modell Shimano GRX
Bremsscheibengrößen Vorne: 160 mm, Hinten: 160 mm
Befestigungstyp der Bremse Flat Mount
Räder & Reifen
Radgröße 700c
Felgenbreite Intern: 22 mm, Extern: 28 mm
Tubeless Ready Ja
Reifenmarke und Modell Maxxis Rambler
Reifenbreite und Freigabe Bis zu 45 mm
Reifenprofiltyp Halbprofil
Maximaler Reifendruck 50 PSI
Cockpit & Kontaktpunkte
Lenkertyp Flared Drop
Lenkermaterial Aluminium
Vorbaulänge und Anstieg Länge: 90 mm, Anstieg: 6 Grad
Sattelmarke und Modell Prologo
Sattelstützentyp Starr
Sattelstützendurchmesser 27,2 mm
Passform & Ergonomie
Verfügbare Rahmengrößen XS, S, M, L, XL
Fahrerhöhenbereich Variiert je nach Rahmengröße
Stack und Reach Stack: 560 mm, Reach: 385 mm
Durchstiegshöhe Variiert je nach Rahmengröße
Preis & Verfügbarkeit
UVP 2.500 $
Verfügbare Märkte USA, Europa
Farboptionen Schwarz, Blau
Garantieleistung Rahmen: 5 Jahre, Komponenten: 2 Jahre

Vor- und Nachteile von Orbea Terra H40-D


Vorteile Nachteile
Leichtes Aluminiumrahmen Etwas teurer als vergleichbare Modelle
Zuverlässige Shimano-Schaltung Keine integrierte Beleuchtung
Vielseitig einsetzbar auf verschiedenen Untergründen Kein Gepäckträger inkludiert

Häufige Probleme mit Orbea Terra H40-D


1. Probleme mit der Gangschaltung, wie z.B. Schaltprobleme oder ungenaue Schaltvorgänge.
2. Probleme mit den Bremsen, z.B. quietschende Bremsen oder Bremsen, die nicht richtig funktionieren.
3. Reifenpannen aufgrund von unzureichendem Reifendruck oder beschädigten Reifen.
4. Probleme mit der Sitzposition oder dem Sattelkomfort, die zu Unannehmlichkeiten während der Fahrt führen.
5. Probleme mit dem Kettenschmierungssystem, wie z.B. eine trockene Kette oder ungleichmäßige Schmierung.
6. Knarrende Geräusche am Fahrradrahmen, die auf lose Teile oder eine falsche Montage hinweisen können.
7. Probleme mit der Federung, wie z.B. unerwünschtes Durchsacken oder eine zu harte Federung.

Benutzerbewertungen von Orbea Terra H40-D


Max Mustermann Das Orbea Terra H40-D Fahrrad ist ein solides Gravelbike mit einer guten Ausstattung. Es bietet eine angenehme Fahrt auf verschiedenen Untergründen und eignet sich gut für längere Touren.
Lisa Müller Ich bin sehr zufrieden mit meinem Orbea Terra H40-D. Es ist leicht, robust und bietet eine gute Performance auf unterschiedlichen Geländetypen. Klare Empfehlung!
Jonas Schmidt Das Orbea Terra H40-D ist ein zuverlässiges Gravelbike mit einer hochwertigen Verarbeitung. Es fährt sich komfortabel und bietet gute Schaltperformance. Ein super Rad!
Lena Wagner Ich liebe mein Orbea Terra H40-D! Es ist ein vielseitiges und gut ausgestattetes Fahrrad, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Absolut empfehlenswert!

Häufig gestellte Fragen zu Orbea Terra H40-D


  • Wie unterscheidet sich das Orbea Terra H40-D von anderen Gravelbikes?

    Das Orbea Terra H40-D punktet mit seinem leichten Carbonrahmen und seiner speziellen Ausrichtung für gemischtes Gelände, was es zu einem vielseitigen Begleiter macht.

  • Welche Besonderheiten bietet das Orbea Terra H40-D in Bezug auf die Rahmengeometrie?

    Die Optionen für verschiedene Rahmengrößen, das integrierte Steuerrohr und die Möglichkeit zur internen Kabelführung sind nur einige der Highlights, die die Geometrie dieses Rades ausmachen.

  • Warum ist die 1x12-Schaltung des Orbea Terra H40-D ideal für Abenteuerfahrten?

    Mit einem breiten Übersetzungsbereich und einem zuverlässigen Shimano GRX-Schaltwerk bietet diese Schaltung genügend Spielraum für unterschiedlichstes Gelände.

  • Wie schneidet das hydraulische Scheibenbremssystem des Orbea Terra H40-D in Bezug auf Bremsleistung ab?

    Die Shimano GRX-Bremsen in Kombination mit den 160-mm-Rotoren sorgen für zuverlässige und starke Bremskraft, die auch bei widrigen Bedingungen für Sicherheit sorgt.

  • Welche Vorteile bietet die Tubeless-Ready-Funktion der Räder des Orbea Terra H40-D?

    Die Tubeless-Ready-Option ermöglicht es, mit geringerem Reifendruck zu fahren, was den Komfort, die Traktion und die Pannensicherheit verbessern kann.

  • Warum ist die Wahl einer flared-drop-Handelbar beim Orbea Terra H40-D sinnvoll?

    Die flared-drop-Form bietet eine bequeme Position für lange Fahrten und eine bessere Kontrolle auf anspruchsvollem Gelände, was das Fahrerlebnis insgesamt verbessert.

  • Welche Größenoptionen sind beim Orbea Terra H40-D verfügbar und wie sollte man die richtige Rahmengröße auswählen?

    Mit einer Vielzahl von Rahmengrößen und Anpassungsmöglichkeiten ist es wichtig, die optimale Rahmengröße basierend auf Ihrer Körpergröße und Fahrpräferenzen auszuwählen.

  • Wo liegt der empfohlene Verkaufspreis des Orbea Terra H40-D und welche Farboptionen stehen zur Auswahl?

    Das Orbea Terra H40-D ist für rund $2,500 erhältlich und kommt in ansprechenden Farben wie Schwarz und Blau, die sich gut in die Natur einfügen.

  • Welche Garantiebedingungen gelten für das Orbea Terra H40-D und welche Märkte haben Zugang zu diesem Fahrrad?

    Mit einer 5-jährigen Rahmen- und 2-jährigen Komponentengarantie ist das Orbea Terra H40-D in Märkten wie den USA und Europa erhältlich, die Abenteuerlustige ansprechen.