Moots Divide Technische Daten und Bewertungen

Moots Divide  technische daten

Moots Divide technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Moots Divide
Marke/Hersteller Moots Cycles
Erscheinungsjahr 2022
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Fahrradtyp dual sport
Verwendungszweck Freizeit
Rahmen & Geometrie
Rahmenmaterial Stahl
Rahmengrößenoptionen S, M, L, XL
Winkel des Steuerrohrs 68 Grad
Winkel des Sitzrohrs 73 Grad
Kettenstrebenlänge 430mm
Radstand 1050mm
Gabelmaterial und -typ starr
Achsenstandard Steckachse
Tretlagertyp Kartusche
Steuersatztyp halbintegriert
Innenverlegte Kabel ja
Schutzblech-/Gepäckträgerhalterungen ja
Seitenständerhalterung ja
Antrieb
Antriebstyp 1x
Anzahl der Gänge 12-Gang
Marke und Modell des hinteren Schaltwerks Shimano Deore XT
Marke und Modell des Schalthebels Shimano Deore XT
Kurbelgarnitur Details Länge: 175mm / Kettenblattgrößen: 32T
Ketten- und Kassettenspezifikationen Shimano Deore XT
Übersetzungsbereich 10-51T
Bremssystem
Bremstyp hydraulische Scheibenbremse
Marke und Modell der Bremse Shimano Deore XT
Größe des Rotors Vorne: 180mm / Hinten: 160mm
Räder & Reifen
Radgröße 700c
Felgenmaterial und -breite Aluminium, 25mm
Tubeless Ready ja
Reifenmarke und -modell Maxxis Rekon
Reifenbreite 40mm
Pannenschutz ja
Maximaler Reifendruck 65 psi
Cockpit & Kontaktpunkte
Lenkertyp Riser
Lenkermaterial Aluminium
Vorbaulänge und -winkel 90mm, +/-6 Grad
Griffart ergonomisch
Sattelmarke und -modell WTB Volt
Sattelstützentyp starr
Sattelstützendurchmesser 27,2mm
Pedale enthalten nein
Passform & Größe
Verfügbare Rahmengrößen S, M, L, XL
Fahrergrößenbereich 5'4" bis 6'4"
Stack und Reach auf Anfrage erhältlich
Preis & Verfügbarkeit
UVP 3.500 $
Verfügbare Märkte Vereinigte Staaten, Kanada, Europa
Farboptionen Schwarz, Grün
Garantieabdeckung Rahmen: lebenslang / Komponenten: variiert

Vor- und Nachteile von Moots Divide


Vorteile Nachteile
Leichtgewichtiges Aluminiumrahmen Hoher Preis im Vergleich zu anderen Modellen
Integrierter Gepäckträger Begrenzte Verfügbarkeit in manchen Regionen
Einstellbare Federgabel Komplexere Wartung erforderlich

Häufige Probleme mit Moots Divide


1. Probleme mit dem Schaltwerk, wie Schaltvorgänge überspringen oder nicht sauber schalten.
2. Knarrende Geräusche aus dem Tretlagerbereich, die auf eine lose Komponente hinweisen könnten.
3. Probleme mit den Bremsen, wie schlechte Bremsleistung oder quietschende Bremsen.
4. Reifenpannen aufgrund von mangelnder Reifenwiderstandsfähigkeit oder unzureichendem Reifendruck.
5. Probleme mit der Federung, wie ein schwammiges Fahrverhalten oder Undichtigkeiten an der Dämpfungseinheit.
6. Knarrende Geräusche aus dem Lenker- oder Vorbau-Bereich, die auf eine lose Verbindung hinweisen könnten.
7. Schwierigkeiten mit der Sattelposition oder einem unbequemen Sattel, die zu Beschwerden beim Fahren führen.

Benutzerbewertungen von Moots Divide


Name: MichaelBewertung: Das Moots Divide ist ein fantastisches Fahrrad. Es ist leicht, robust und fährt sich sehr angenehm. Ich bin absolut begeistert!
Name: AnnaBewertung: Ich habe das Moots Divide jetzt seit einem Jahr und bin immer noch sehr zufrieden damit. Es ist sein Geld definitiv wert!
Name: MaxBewertung: Das Moots Divide ist ein echter Alleskönner. Egal ob auf der Straße oder im Gelände, es meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Name: LisaBewertung: Ich bin ein großer Fan des Moots Divide. Es ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch unglaublich komfortabel zu fahren.

Häufig gestellte Fragen zu Moots Divide


  • Wie unterscheidet sich das Moots Divide von anderen Hybridfahrrädern?

    Das Moots Divide zeichnet sich durch seine robuste Stahlrahmenkonstruktion und seine vielseitige Dual-Sport-Funktionalität aus, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine erstklassige Leistung bietet.

  • Warum ist die interne Kabelführung beim Moots Divide wichtig?

    Die interne Kabelführung sorgt nicht nur für eine saubere Optik des Fahrrads, sondern schützt die Kabel auch vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Wasser, was die Wartung erleichtert und die Lebensdauer der Komponenten verlängert.

  • Welche Vorteile bietet die 1x12-Gang-Schaltung des Moots Divide?

    Die 1x12-Gang-Schaltung bietet eine breite Übersetzungsbandbreite mit nur einem Kettenblatt, was Gewicht spart, die Schaltpräzision erhöht und eine effiziente Leistung sowohl auf flachem Terrain als auch in steilem Gelände ermöglicht.

  • Warum sind die Maxxis Rekon-Reifen auf dem Moots Divide eine gute Wahl?

    Die Maxxis Rekon-Reifen bieten eine ausgewogene Kombination aus geringem Rollwiderstand, ausreichend Traktion und Pannenschutz, was sowohl auf Asphalt als auch im Gelände für ein zuverlässiges Fahrerlebnis sorgt.

  • Welche Farboptionen sind für das Moots Divide erhältlich?

    Das Moots Divide ist in den ansprechenden Farben Schwarz und Grün erhältlich, sodass du das Fahrrad nach deinem persönlichen Geschmack und Stil auswählen kannst.

  • Warum ist die lebenslange Garantie auf den Rahmen des Moots Divide so beeindruckend?

    Die lebenslange Garantie auf den Rahmen zeigt das Vertrauen von Moots in die Qualität und Haltbarkeit ihres Produkts, was dir zusätzliche Sicherheit und Zuversicht beim Kauf des Fahrrads gibt.

  • Wie beurteilt man die passende Rahmengröße für das Moots Divide?

    Die Auswahl der richtigen Rahmengröße hängt von deiner Körpergröße ab. Für detaillierte Informationen zu Stack und Reach für die verschiedenen Rahmenoptionen kannst du gerne eine Anfrage stellen.

  • Warum ist die hydraulische Scheibenbremse mit Shimano Deore XT am Moots Divide eine erstklassige Wahl?

    Die hydraulische Scheibenbremse bietet eine zuverlässige Bremsleistung bei allen Witterungsbedingungen und das hochwertige Shimano Deore XT-System sorgt für präzises Bremsen und eine lange Lebensdauer der Komponenten.

  • Welche Besonderheiten bietet die Geometrie des Rahmens beim Moots Divide?

    Die Rahmengeometrie mit einem 68-Grad-Steuerrohrwinkel und einem 73-Grad-Sattelrohrwinkel bietet eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Wendigkeit, ideal für verschiedene Fahrbedingungen und Geländetypen.

  • Warum ist die Tubeless-Ready-Fähigkeit der Räder des Moots Divide von Vorteil?

    Die Tubeless-Ready-Räder ermöglichen den Einsatz von schlauchlosen Reifen, was zu einem geringeren Rollwiderstand, einem verbesserten Grip und einer verringerten Gefahr von Reifenpannen führt, insbesondere bei Fahrten im Gelände.