Motobecane Le Champion Ti Technische Daten und Bewertungen

Motobecane Le Champion Ti  technische daten

Motobecane Le Champion Ti technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Motobecane Le Champion Ti
Marke/Hersteller Motobecane
Erscheinungsjahr 2021
Herkunftsland Frankreich
Fahrradtyp Rennrad
Verwendungszweck Rennen fahren
Rahmen & Geometrie
Rahmenmaterial Titanium
Rahmengrößenoptionen XS / S / M / L / XL
Gabelmaterial Kohlefaser
Innenverlegte Kabelführung Ja
Aero-Features Aerodynamische Rohre, Versteckte Kabel
Rahmen-Compliance-Features Sattelstützenflex
Antriebssystem
Antriebstyp 2x
Anzahl der Gänge 11 Gänge
Modell des hinteren Schaltwerks Shimano Ultegra
Marke und Modell des Schalthebels Shimano Ultegra
Kurbelgarnitur Details Länge: 170mm, Kettenblattgrößen: 50-34T
Kassettenbereich 11-28T
Kettentyp und Marke Shimano
Spezifikation des Tretlagers Gewinde
Bremssystem
Bremstyp Felgenbremse
Marke und Modell der Bremse Shimano Ultegra
Bremsbeläge Felgenkompatibel
Räder & Reifen
Radgröße 700c
Felgentyp und Material Legierung Clincher
Felgenbreite Intern: 17mm, Extern: 22mm
Reifenmarke, Modell und Breite Continental Grand Prix 4000S II 25mm
Maximale Reifenfreiheit 28mm
Empfohlener Reifendruckbereich 90-110 psi
Cockpit & Kontaktpunkte
Lenkertyp Rennlenker
Lenkermaterial Aluminium
Vorbaulänge und -winkel 90mm, +/-6 Grad
Lenkerbandtyp Kork
Sattelmarke und Modell Fizik Antares R5
Sattelstützentyp Rund
Versatz der Sattelstütze 25mm
Pedale enthalten Nein
Geometrie & Passform
Verfügbare Rahmengrößen XS / S / M / L / XL
Fahrerhöhenbereich 5'4" bis 6'2"
Stack und Reach Variiert je nach Rahmengröße
Effektive Oberrohrlänge Variiert je nach Rahmengröße
Sitzrohr- und Steuerrohrlänge Variiert je nach Rahmengröße
Kettenstrebenlänge Variiert je nach Rahmengröße
Leistung & Fahrqualität
Angegebenes und tatsächliches Gewicht Nicht verfügbar
Fahreigenschaften Steifigkeit, Komfort
Zubehör & Halterungen
Flaschenhalterhalterungen Ja
Preis & Verfügbarkeit
UVP 3.999 $
Verfügbarkeit nach Region oder Land Bei örtlichen Händlern nachfragen
Gewährleistungsabdeckung Rahmen - Lebenslang, Komponenten - Variiert

Vor- und Nachteile von Motobecane Le Champion Ti


Vorteile Nachteile
Leichter Titandrahmen für verbesserte Leistung Hoher Anschaffungspreis
Präzise Schaltperformance mit Shimano Ultegra-Schaltung Begrenzte Verfügbarkeit in manchen Regionen
Komfortable Carbon-Gabel für geschmeidiges Fahrgefühl Nicht für Offroad oder Geländefahrten geeignet

Häufige Probleme mit Motobecane Le Champion Ti


1. Probleme mit der Schaltung, wie Schaltungsverzögerungen oder Schaltungsprobleme.
2. Unzureichende Bremsleistung, einschließlich quietschender Bremsen oder Bremsen, die nicht richtig greifen.
3. Knarrende oder knackende Geräusche während der Fahrt, die auf potenzielle Probleme mit dem Rahmen oder den Komponenten hinweisen können.
4. Probleme mit den Reifen, wie häufige Reifenpannen oder undichte Reifenventile.
5. Sitzposition oder Ergonomie, die zu Beschwerden oder Schmerzen während des Fahrens führen können.
6. Lose oder knackende Pedale, die die Effizienz beim Treten beeinträchtigen können.

Benutzerbewertungen von Motobecane Le Champion Ti


Benutzer Bewertung
Lena123 Das Motobecane Le Champion Ti ist ein absolutes Spitzenrad! Die Fahrt ist super angenehm und die Qualität ist top. Klare Empfehlung!
MaxBiker88 Ein wirklich hochwertiges Fahrrad. Die Ti-Version ist besonders leicht und macht bergauf richtig Spaß. Ein tolles Rennrad!
Radlerin23 Ich bin begeistert von meinem Motobecane Le Champion Ti. Es fährt sich wie ein Traum und die Verarbeitung ist erstklassig. Kann es nur weiterempfehlen!
BikeFan99 Das Le Champion Ti von Motobecane ist jeden Cent wert. Die Geschwindigkeit, das Handling - einfach perfekt. Ein tolles Rad für Rennrad-Enthusiasten!

Häufig gestellte Fragen zu Motobecane Le Champion Ti


  • Wie unterscheidet sich das Motobecane Le Champion Ti von anderen Rennrädern?

    Das Motobecane Le Champion Ti zeichnet sich durch sein Titanrahmenmaterial und seine Renneigenschaften aus, die eine optimale Kombination aus Steifigkeit und Komfort bieten.

  • Warum ist das Motobecane Le Champion Ti für Rennen geeignet?

    Das Fahrrad wurde entwickelt, um den Anforderungen von Rennfahrern gerecht zu werden, mit einer rennspezifischen Geometrie und hochwertigen Komponenten für maximale Leistung.

  • Welche Besonderheiten bietet das Motobecane Le Champion Ti in Bezug auf Aerodynamik?

    Das Fahrrad verfügt über aerodynamische Rohrformen und versteckte Kabel, die den Luftwiderstand reduzieren und die Effizienz auf der Straße verbessern.

  • Welche Vorteile bietet das integrierte Kabelrouting des Motobecane Le Champion Ti?

    Das interne Kabelrouting sorgt für eine saubere Optik und minimiert jegliche Reibung, was zu einer präzisen Schaltperformance führt.

  • Wie sieht es mit der Reaktionsfähigkeit des Motobecane Le Champion Ti aus?

    Das Fahrrad bietet eine hervorragende Reaktionsfähigkeit dank seines steifen Titanrahmens und der rennoptimierten Geometrie, die eine direkte Kraftübertragung ermöglicht.

  • Welche Art von Bremsen hat das Motobecane Le Champion Ti und warum?

    Das Fahrrad ist mit Felgenbremsen ausgestattet, die eine präzise und zuverlässige Verzögerung bieten, was besonders in Rennsituationen wichtig ist.

  • Wie ist die Gewichtsverteilung des Motobecane Le Champion Ti?

    Das Fahrrad bietet eine ausgewogene Gewichtsverteilung, die eine stabile Fahrt gewährleistet und gleichzeitig eine optimale Beschleunigung ermöglicht.

  • Wie reagiert das Motobecane Le Champion Ti auf unebenen Straßen?

    Das Fahrrad bietet dank seiner Rahmenflexibilität und der Sattelstütze mit Flexeigenschaften eine gewisse Dämpfung für mehr Komfort auf unebenen Straßen.

  • Was sind die empfohlenen Reifendruckbereiche für das Motobecane Le Champion Ti?

    Es wird empfohlen, den Reifendruck zwischen 90 und 110 psi zu halten, um eine optimale Leistung und Fahrkomfort auf verschiedenen Straßenoberflächen zu gewährleisten.

  • Wie ist die Verfügbarkeit des Motobecane Le Champion Ti in verschiedenen Regionen?

    Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren, daher ist es ratsam, sich bei lokalen Händlern zu erkundigen, um das Fahrrad zu erwerben.